Quappendorfer Fest

[13. September 2025]

Verschlafen, irgendwo im gemütlichen Brandenburg liegt das schöne Örtchen Quappendorf. Es blickt auf eine Reichhaltige und Lange vergangenheit zurück und feiert diese auch ab und an. Genau wie an diesem schönen Samstagnachmittag. 

Um 15:00 ging es so richtig los: Der Bürgermeister sprach, das Örtchen aß Kuchen und tank Kaffee zusammen und um 17:00, ja, da kam der Fuchs. 

Milo war der Star auf dem Quappendorfer Fest. Natürlich kündigte dieser Bühnenfuch sich selbst wieder einmal geanglich an, bevor er mit den Kindern zu Spielen begann. Groß und Klein waren vollkommen angetan vom trällernden Fuchs und spendeten Ihm auch mächtig applaus. Milo hat's gefreut, da könnt ihr euch sicher sein.

Das erste Spiel war der Würfeltanz. Der geht ganz einfach: man Würfelt und dann macht man etwas. Zum Beispiel würfelt man eine 3, dann muss man 3-mal winken, würfelt man eine 5, so muss man 5 Seitwärtsschritte machen. Man muss sich aber auf jeden Fall merken, was man zu welcher Zahl machen muss, sonst wird es schnell unübersichtlich. 

Die Kinder waren ganz fasziniert von Milo und haben super toll mit ihm gespielt. Natürlich haben die Erwachsenen alles aufmerksam beobachtet und mitverfolgt. Das ganze Würfeln hat Milo allerdings ganz hungrig gemacht. Die perfekte Gelegenheit für das zweite Spiel: Milos Futterrennen. Die kinder brachten ihm also ganz viel Futter mit. Auch, wenn wir blöder Weise nicht den ganzen Platz den wir hatten auch genutzt haben, hatten wir super viel Spaß. allerdings hatten jetzt die Kinder alle Hunger und wollten Milo sein Essen klauen. Scherz! Das war nur das nächste Spiel: Futterneid.  

Futterneid gefiel allen am besten: Die regeln waren einfach, die kinder konten rennen und Milo kam ganz schön ins Schwitzen. 
Ja. Dieser Fuchs ging Hungrig ins Bett. 

Zum Ende spielten wir alle dann noch ein paar Runden Verstecken. Milo wurde leider immer gleich als Erstes gefunden. Warum konnte sich aber niemand erklären. Er schaute, als er mit Suchen drin war, als echter Fuchs natürlich auch in den Mülltonnen und, er konnte es kaum glauben, als er eines der Kinder tatsächlich in der leeren Altpapiertonne fand. 

Nach dem Versteckenspielen gab es dann noch eine kurze Fotorunde mit den Kindern und wer sonst noch auf den Fotos sein wollte. Alles in allem hatten Milo und auch Clover, der kurz vorbeikam, eine wahnsinnig schöne Zeit. Milo und die Eventfüchse an sich bedanken sich herzlichst für diese tolle Zeit auf dem Quappendorfer Fest 2025.