

[30. August 2025]
Auf dem spandauer Altstadtfest haben wir Füchse den Sommer so richtig ausklingen lassen: Wir spielten mit den Kindern, machten ungefähr zweihundertneununddreißigtausendvierhundertundfünfundsiebzig Fotos und umarmten gleich noch einmal doppelt so viele.
Wir waren ungewöhnlich spät für unsere Verhältnisse da. Wir kamen erst um ca. 15 Uhr an, dabei wollten wir dann schon lägst wieder weg sein, aber so ist das manchmal. Hin und wieder klappen einige Sachen einfach nicht. Trotz alledem waren noch ganz viele Kinder da, mit denen wir spielen und rennen konnten. Der DJ bei der großen Hauptbühne hat sogar "extra fuchsige Musik" für uns gespielt, als er gesehen hat, wie viel Spaß die Kinder mit uns haben.
Clover und Milo haben es sich natürlich wieder einmal nicht nehmen lassen die Mülltonnen gründlichst zu "inspizieren". Diesmal rochen die Mülltonnen nach Bratwurst, Eis, Schokolade und natürlich Wein, sagten Clover und Milo zumindest.
Das spandauer Altstadtfest ist nämlich ein selbst ernanntes Food&Whine Festival. Hier gab es nicht nur deftige deutsche Hausmannskost, sondern aus Spezialitäten aus aller Welt kulinarisch zu entdecken. Zu toller Musik konnte man hier in den Sonnenuntergang und bis in die Nacht feiern. Das hatten wir aber nicht vor. Nein. Wir wollten ja mit den Kindern spielen. Oh und wie wir das getan haben.


Wir haben bei der Bühne versucht den Würfeltanz zu spielen, aber es war einfach zu laut. Milo musste richtig schreien, um gehört zu werden. Also fiel das schonmal flach. Aber Milo - pfiffig wie er nunmal ist - hatte sofort eine andere Idee und so warf man sich den Würfelball einfach ein wenig hin und her. Besonders lustig war dabei, wie immer mehr diesem bunten und Kinderlachen durchzogenen Treiben zuschauen wollten. Bald waren Dutzende Kinder um uns herum - viele um ein Foto zu machen - aber auch ganauso viele, um mit uns zu spielen.
Spielen ist anstrengend, darum brauchten wir drei auch erst einmal eine kurze Trinkpause. Milo hatte sich extra Blaubeersaft mitgenommen, ihn aber völlig vergessen zu trinken. Stattdessen trank er wie immer sein Sprudelwasser mit Strohalm und Becher, der Feine Fuchs.


Menander war natürlich auch mit von der Partie und natürlich hat er die Kinder wieder einmal mit Süßgkeiten bestochen. Womit er allerdings nicht gerechnet hatte war, wie viele Kinder denn Süßigkeiten mochten. Darum waren sie ruck zuck weg. Da hätte man natürlich auch nicht drauf kommen können, dass kinder Gummibärchen lieben, nicht wahr, Menander? Doch auch ohne Bestechung bekamen wir ein Lächeln von den Kindern.
Zu unserer Verwunderung wollten diesmal auch ganz viele Leute die schon länst in Rente waren ein Foto mit uns. Eine Renterin sagte uns sogar, dass sie bei ihr in der Nähe auch solche Kuscheltiere wie wir sie sind gesehen hätte. Also wissen wir ja jetzt, welches unser nächstes Ziel ist.



Es war ein super schoner Tag mit euch auf dem Spandauer Altstadtfest. Vielen, vielen lieben Dank. Wir kamen nicht mehr aus dem Fotos machen heraus. Solch eine positive, heitere und teilweise sogar interessierte bis dankbare Art und Atmosphäre haben wir bis jetzt selten erlebt. Es war uns ein absolutes Vergnügen euch den Tag zu versüßen, Erlebnisse zu schaffen und euch allen ein Lachen zu stiften. Denn genau darum machen wir das, was wir machen: Fur mehr Freude in der Welt zu sorgen. Vielen Dank von Clover, Menander, Milo, Sierra und Basket.



