

[14. Juni 2025]
Kirmesmusik, der Geruch von Zuckerwatte, gebrannten Mandeln, Kinderlachen und ... Füchse? Aber natürlich! Die Besuchenden der Buchholzer Festtage erwartete diese Jahr nicht nur Extremwetter, sondern auch ein tierisches Trio. Berlin kümmert sich toll um seine Füchse, denn dieses mal hatten wir sogar einen Raum, in dem wir zwischendurch mal Pause machen konnten, denn es war super warm. Das Thermometer zeigte ganze 32°C an. Eigentlich ist unser Fell viel zu warm für solche Temperaturen, aber wer kann schon "Nein" zu einem Kinderlächeln und einer Einladung zu einer Feier sagen?
Milo wollte wie immer gleich alle Fahrgeschäfte ausprobieren: Trampolin springen und Riesenrad, Achterbahn und Autoscooter fahren, aber Füchse durfen leider nicht mitfahren und fürs Trampolin war Milo schon zu groß. Gemein.
Aber dafür hat er mit Clover zusammen Dosenwerfen gemacht und mit Menander zusammen Basketball gespielt, wie ein echter Fuchs in Mülltonnen gewühlt und mit wahrscheinlich jedem Kind dort ein Foto gemacht.
Beim Dosenwerfen haben Clover und Milo sogar einen kleinen Delfin gewonnen. Milo hat Clover wahrscheinlich auch damit angesteckt, denn der stülpte seine süße Schnauze an diesem Tag auch recht oft in die überall verteilten Tonnen. Leider waren nur noch leere Plastikbecher drin, die ganze Zuckerwatte hatten die Kinder schon aufgegessen.
Wir drei hatte wirklich super viel Spaß an diesem Tag. Milo hat einen Mini-Fuchs gefunden, Menander hat Gummibärchen verteilt, Clover hat am Greifhakenautomaten verloren, und so weiter. Kirmis-Sachen eben. Nach gut Drei Stunden, mussten wir uns aber zurückziehen. Es war noch immer unglaublich heiß und wir waren erschöpft, doch es war eine unglaublich schöne Erfahrung, die uns, ohne Lars Bocian (CDU), der uns eingeladen und für einen Pausenraum gesorgt hat, entgangen wäre. Dafür bedanken wir uns bei ihm als Person.


