Die Furry Games for Kids 2025

[27. April 2025]

Es ist ein sonnig-warmer Frühlingstag im Pankower Schlosspark in Berlin. Die Vögel zwitschern, Paare sonnen sich, Kinder toben umher und Rentner schlendern gemütlich durch die belebte Grünanlage im Herzen Pankows. 

Plötzlich kommen ein Paar leute mit Koffern, Taschen und sogar einem Pavillon hinzugerammelt. Sie bauen ihn gemeinsam an einem schattigen Plätzchen auf, hängen komische Schilder auf und verhängen die Sichtfenster. 

Es kommen mit der Zeit sogar noch mehr Leute mit Koffern voller Zeug und Plunder an, sie haben irgendetwas vor, so viel ist klar. Die Stimmung ist ausgelassen, fröhlich und schon fast Familiär, als es geschieht: Einige Leute betreten den Pavillon und kommen für 20 Minuten nicht mehr hinaus.

Als sie wieder hervorkommen, werden die Augen der Eltern groß und die der Kinder noch größer. Denn aus dem Pavillon treten nun große kuschelige Tiere, die nun umhertollen und mit den Kindern spielen wollen.

Seifenblasen-Jagen, Start und Stopp und Füchschen in der Mitte lauten die Spiele für dieses Jahr. Erst sind die Kleinen noch zögerlich, doch mit der Zeit gewinnen sie immer mehr Freude an uns Pelztierchen.

Wer uns sieht, fängt an zu lächeln und zu lachen. Immer wieder wollen immer die Leute Fotos mit uns, was uns natürlich sehr Freut. Darum gehen wir kurzer Pfote auch zum Spielplatz in der nähe.

Dort angekommen werden wir herzlichst empfangen. Die Kinder wollen mit uns Spielen und lachen. Na wer kann so einem Angebot widerstehen? 

Milo klettert mit den Kindern um die Wette, Menander schaukelt, Puschel (Hase) und Lordi wippen, was das Zeug hält und Fvoigt (In der Mitte) probiert die Seilrutsche aus. 

Doch so viel Spielen macht drurstig, also werden von uns und unseren Helfern kurzer Pfote die Strohhalme gezückt. Ja, auch Kuscheltiere müssen trinken, doch selbst das fanden Eltern wie Kinder hochinteressant.

Nach einer weiteren, kurzen Spielsession verabschiedeten wir uns von den Kindern, machten noch ca. tausend Fotos zusammen und gingen dann wieder zu unserem Pavillon, um uns zurück in Menschen zu verwandeln. 

Es war ein besonderer Tag. Nicht nur für die Besuchenden Personen des Schlossparks Pankow, sondern auch für Milo, den Fuchs, der das alles einfach mal auf "gut Glück" in ca. 4 Tagen organisiert hatte. Das es so bravourös geklappt hat, das Verdanke ich euch allen. Danke. 

- Chris/Milo