Unsere Vorlesegeschichten
Wir als Füchse sind unglaublich Kreativ - immer und überall flattern Geschichten durch unsere Köpfe.
Unsere selbstgeschriebenen Geschichten sind Qualitativ hochwertich, spannend, ja sogar mitreißend. Für jede Altersgruppe ist etwas dabei. Wir bieten drei Arten von Kinder- und Jugendgeschichten an und sogar etwas für Erwachsene. Sie behandeln unterschiedliche Themen und sind unterschiedlich anspruchsvoll.
Wir Kommen gerne zu Ihnen, um unsere Geschichten zu Vorzulesen und darzubieten.
Für die noch ganz Kleinen haben wir die Geschichten der drei Füchse Bastel, Brilli, und Fauli parat.
Dies sind ca. 30 bis 40-minütige Kurzgeschichten von drei verschiedenen Füchsen, die unter einem Dach leben und ständig in Abenteuer verwickelt sind. Der tonus der Geschichten ist fröhlich, beruhigend, leicht bekömmlich und humorvoll sowie mit einer prise Moral. Ideal für Kinder ab 3 bis 10 Jahren. Bastel, Brilli und Fauli haben bis jetzt schon zwei Abenteuer erlebt, von denen wir erzählen können.
Auf Wunsch lesen wir diese auch auf englisch vor.
Für echte Fantasy-Liebhaber haben wir Geschichten aus Gloria
Gloria ist eine von Milo erdachte Fantasy-Welt, in der mitunter Löwenmenschen für Furore und Wrbel sorgen. Magie und feudale Rittersmänner zeichnen hier die Szenerie. Die Geschichten aus Moria sind rasant und aufregend, sie strotzen vor Kreativität und dem Wunsch danach ferne Welten zu erkunden und neues kennen zu lernen. Geeignet sind diese Geschichten für Kinder ab 10 Jahren.
Zu diesen Geschichten kann Milo auf Anfrage noch viel, viel mehr erzählen.
Und für die großen Kinder haben wir etwas ganz Besonderes!
Milo Kurzfells Geschichte. Die Lebensgeschichte eines kleinen Fuchses, dem ein Schiksalsschlag die Beine wegzieht, der eine neue Familie findet, Erwachsen wird und seinen Weg im Leben findet: Dies ist Milos Lebensgeschichte. Geschrieben wurde diese von Christopher Kielczynski persönlich.
Ein Absolutes Meisterwerk, doch nicht für jeden geeignet: Milos Geschichte behandelt Themen wie Verlust, Trauerbewältigung und Selbstreflexion, aber auch Freude, Kreativität, Inklusion und Entdeckungswillen. Milos Geschichte ist ein Liebesbrief daran, dass man überall Zuhause sein kann und dass Familie ein Wort ist, um geliebte Menschen zu beschreiben.
Milos Geschichten sind sehr lang und wir empfehlen dringend ein Mindestalter von 14 Jahren und die inhaltliche Auseinandersetzung mit der Geschichte, welche auf Anfrage auch der Autor mit übernehmen kann.